Von den Besuchern waren ungefähr 80% Frauen, die sich alle ungemein aufgebrezelt hatten, sehr schick (richtig geschrieben?). Irgendwie schien es mir, daß vor allem die Besucher sich präsentierten, als daß Mode präsentiert wurde. Es gab in den Messehallen auch gar nicht viele Stände von Firmen, dagegen aber lange Menschenschlangen vorm Einlaß zu den Modeschauen.
Da wir ein Kombi-Ticket (Eintritt und 1 Show) hatten, mußten wir zum Glück nicht an den ganz langen Schlangen anstehen. Ganz lange bedeutet ca. 3h Anstehen. Unglaublich aber wahr: die Leute standen hier teilweise ca. 3h in einer Schlange, um sich eine langweilige Modenshow von "Desiderata" (mir völlig unbekannt) für 10 Minuten anzusehen. Aber auch wenn die Show langweilig war, das ganze Drumherum, sprich der Zirkus oder "Hühnerstall" waren schon interessant.
Vor der Show versuchten die Fotografen und Kameraleute von einigen Leuten in der ersten Reihe irgendetwas zu erhaschen (Fotos, Interviews). Was für eine Aufregung unter den Frauen, als dann die Taschen mit irgendeinem Inhalt an die in der ersten Reihe sitzenden verteilt wurden (Geschenke!). Die eine oder andere Hand aus der zweiten Reihe konnte zum Glück auch die eine oder andere Geschenketasche erhaschen.
Das Schaulaufen der teils sehr magersüchtigen Models wurde von 2 Gitarrenspielern live begleitet, wovon 1 Frau dazu auch sang, was sie auch ganz gut konnte.
Soweit ich weiß werden die Kleider in Größe Null für die Modeschauen geschneidert. Aber trotzdem sahen die Klamotten an manchen Models aus, als ob sie Säcke trugen würden. Auch waren sie merkwürdig in sich gesunken, so als ob die Muskulatur die dürren Knochen nicht mehr aufrecht halten könne.
Leider und sehr zu meiner Enttäuschung gab´s in dieser Modenschau keine Männer auf dem Laufsteg. Ich mußte mich infolgedessen auf das Publikum und die Fotografen- und Kamerameute konzentrieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen