Freitag, 18. Februar 2011

Am Mittwoch organisierte die Sprachschule eine Tour durch den Nationalkongreß. Das Gebäude wurde, wenn ich das richtig gehört habe, von 1896-1906 erbaut. Damals holte man die besten Architekten der Welt (naja, Europa. Das ist das, was als Welt verstanden wurde) und baute mit den besten Materialen dieses Gebäude und andere auch. Die Fliesen kommen z.B. aus Deutschland, Marmor aus Spanien und Italien etc.. Jedenfalls alles, was damals gut und teuer war, wurde mit dem Schiff hergeschafft.
Das ist die Bibliothek des Nationalkongresses und darf nur von Kongreßmitglieder benutzt werden. Sehr schöne Holzvertäfelungen, Intarsien. In den Sesseln kann man bestimmt tagelang gut sitzen, zur Not auch schlafen.






























Das ist der Nationalkongreß.














Wie schon beschrieben, wirkt der Kontrast zwischen hohen, neuen Häusern und Hochhäusern auf mich sehr eigentümlich. Aber das ist meine europäische Sehgewohnheit.
Posted by Picasa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen