Freitag, 18. Februar 2011
Hier ein paar Impressionen von Buenso Aires. Es gibt teilweise sehr ausgefeilte Häuserfassaden. Allerdings gibt´s hier keine vorgeschriebene Traufhöhe. Vielleicht gab´s sowas mal vor 100 Jahren. Aber hier stehen alte Häuser neben hohen Häusern. Das ist als ob man die europäische Stadtplanung mit südamerikanischem Häuserchaos kombiniert.
Außerdem wirken viele Häuser auf das deutsche Auge (also meins) teilweise recht vernachlässigt. Ich weiß nicht, ob das am Geld liegt, oder ob es einfach eine andere Mentalität ist. Irgendwie kommt mir das so vor, als ob hier ein Haus gebaut wird und nicht daran weiter gemacht wird, bis es zusammenbricht und ein neues Haus gebaut werden kann.
Von Diesem Obelisken aus werden die Entfernungen gemessen. Die Straßenführung und Quartiersaufteilung ist sehr regelmäßig. Jeder Block ist in Hunderterschritten eingeteilt, was auch ca. 100m entspricht. Wenn ich in der Avenida Corrientes 2072 wohne, bin ich also ca. 2100m vom Obelisken entfernt. Die Avenida (Allee) Corrientes ist dann auch sowas wie der Null-Meridian der Stadt. Die diese Avenida kreuzenden Straßen werden dann auch jeweils in Hunderterschritten eingeteilt. Ich finde das ungemein praktisch, um mich zu orientieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen