Am alten Universitätsgebäude befinden sich u.a. diese Erinnerungstafeln, die an die Zeit der Diktatur und das "Verschwinden" von tausenden Menschen erinnert. 1966 traten Professoren und Studenten für die Freitheit von Forschung und Lehre ein, was die damalige Regierung mit Brutalität und Repression beantwortete. In den ca. 20 Jahren danach "verschwanden" tausende Menschen
Hallo Martin, das ist ja alles sehr beeindruckend. Du mutest Dir hoffentlich nicht zu viel zu. Tango ist cool - das hält Dich fit.
AntwortenLöschenDu sollst wissen, dass wir Deine Berichte sehr lieben, uns aber auch darüber Sorgen machen, dass Du Dir keine Pausen gönnst.
Pass auf Dich auf und genieße alles in vollen Zügen. Adios chico....Besitos de Ilona+Team
Lieber Martin,
AntwortenLöschendanke für die Fotos und Infos! Dein Tagebuch liest sich spannend. Du lernst den Tango, da wo er seinen Ursprung hat, beneidenswert...
Pass' gut auf Dich auf! Ganz liebe Grüße von
Andrea ;-)